abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo,Ölverrauch zu hoch und unterschiedlich.

Hallo,

Im Winter 18/19 sind wir mit 1000L Öl 3Monate hingekommen. Im Winter 19/20 waren es 1500L Öl.

Die Winter waren fast gleich. Wie kann so ein Unterschied kommen ?

Ausstattung: Einfamilienhaus von 74 mit Vollkinker. Im Keller 4 Heizkörper im Erdgeschoß 12 und im

Dachgeschoß 1.

Heizkessel 27KW ÖLbrenner mit 100Liter Warmwasseraufbereitung aus 2008.

An der Anlage wurde ausser Reinigung und jährlichen Wechsel der Düse nichts verändert.

Solche unterschiede Verbräuche sind nicht hinzunehmen.

Wir wissen allerdings das nach aufheizen des Warmwassers der Kessel sehr oft weiter heizt und heizt aber die Heizkreispumpe läuft nicht an ! Erst nach ein/ausschalten der Steuerung läuft die Pumpe an.

Ein Absenken der solltemperatur hat nur kurzfistigen Erfolg.

Da ich schon viel Geld für sogenannte Experten bezahlt habe, würde ich mich freuen wenn einer Ihrer 

Experten zwecks Einstellung der Kesselsteuerung mit mir Kontakt aufnehmen würde.

Mit freundlichen Grüßen

M. Kern

1 ANTWORT 1

Hallo Zülly,

in der Regel verbraucht ein Brenner nur so viel Energie wie auch benötigt wird. Ein guter Nachweis über ein effizient arbeiteten Kessel ist der durch den Schornsteinfeger erstelle Nachweis zum Feuerungstechnischen Wirkungsgrad. Sind hierbei keine Auffälligkeiten erkennbar, verbraucht der Brenner auch nur soviel Öl wie benötigt wird.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dass der Wärmeerzeuger vor Ort durch einen unserer Techniker geprüft wird und gemeinsam eingestellt wird. In diesem Zusammenhang möchte ich dir gerne kurz erläutern, wie du einen Viessmann-Serviceeinsatz beauftragen kannst.

Grundsätzlich verfolgen wir sowohl beim Verkauf als auch im Servicefall einen zweistufigen Vertriebsweg. Das bedeutet, dass wir unsere Produkte ausschließlich an Heizungsfachbetriebe verkaufen, die unsere Geräte nach der fachmännischen Planung bei ihren Kunden installieren und anschließend instandhalten. Es ist daher so, dass wir nicht direkt beim Endkunden tätig werden können, da wir in keinem direkten Vertragsverhältnis zu dir stehen. Das heißt, wenn die Prüfung durch einen unserer Techniker gewünscht wird, muss ein Heizungsfachbetrieb diesen Einsatz bei uns beauftragen.

Beste Grüße
Jannik vom Customer-Care-Team

Top-Lösungsautoren