Hallo, wir haben Probleme mit der Druckhaltung unserer Vitoladens 300-c und dem dazu gehörigen Boiler 160l. In diesem Zusammenhang möchte ich gern wissen, ob die Anschlussrohre (s.Bild) zum Anschlussset von Viessmann gehören und wie sie wirklich heissen (Hersteller, genaue Bezeichnung). Ich kann beim besten Willen im Web kein einziges Bild finden, das zu diesem Typ Wellrohr (?) passt.
Danke.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Danke Franky, das hilft mir erstmal ein wenig weiter. Mal sehen, was der Installateur dazu sagt. Ich mache demnächst einen neuen Thread auf "Druckhaltung Vitoladens 300-c/ Vitocell 300" mit der ganzen langen Geschichte. Würde mich freuen, deine Meinung dann hier zu lesen.
Grüsse
Matthias
Kannst du die Probleme mit der ,,Druckhaltung,, näher beschreiben ? Ist der WW-Druck zu gering ? Und wenn dem so ist, liegt das sicher nicht an einem ungeeigneten Rohr oder dem Kugelhahn, sondern eher, dass z.B. eine Bauschutzkappe oder ähnliches vergessen wurde, rauszunehmen.
Ich hatte sogar schon Kugelhähne beim Grosshändler bekommen, bei welchen die Kugel im Inneren nicht durchbohrt war.
Danke für die Antwort. Mein Problem mit dem Vitoladens 300-c ist viel grösser und hat eine lange Geschichte. Möglicherweise mache ich einen eigenen Thread auf.
Im Moment möchte ich einfach wissen, was das für ein Wellrohr (?) ist und warum ich die Bauart (glatte Elemente im Wechsel mit "Biegeelementen") nirgendwo im Web finden kann, auch und vor allem nicht über Bildersuche. Ich habe den Thread bewusst NICHT "Druckhaltung Vitoladens 300-c" genannt, weil das ein Problem für sich ist mit einer nervtötenden zwei(!)jährigen Vorgeschichte.
Zusatzfrage zum Forum hier als solchem: Schaut hier auch mal ein MA von Viessmann drauf oder ist das hier ein reines Leute-helfen-Leuten-Forum?
Grüsse
Matthias
Es ist erstmal sicher, dass dieses Rohr zumindest im Sanitärbereich von Deutschland nicht bzw. nur selten genutzt wird. Ich würde es als segmentiertes Flexrohr bezeichnen.
Gesehen hab ich es mal bei Buderus, wenn ich nicht irre.Allerdings stammt die aus den Neunzigern.
Danke Franky, das hilft mir erstmal ein wenig weiter. Mal sehen, was der Installateur dazu sagt. Ich mache demnächst einen neuen Thread auf "Druckhaltung Vitoladens 300-c/ Vitocell 300" mit der ganzen langen Geschichte. Würde mich freuen, deine Meinung dann hier zu lesen.
Grüsse
Matthias