abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitovent 200D Pinbelegung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mehrere Vitovent 200D HR B55. Aus der Montageanleitung habe ich entnommen, dass das Bedienteil (evtl. auch die 2 Taster "up" und "down") mit einem Flachbandkabel an das "Hauptgeraet" angeschlossen ist. Gibt es bitte hierzu einen Plan der Pinbelegung? "Hoffentlich" werden die Taster nur "weitergeleitet". Ich kann das zur Not auch rausmessen, waere aber an den Pin's fuer die 2 Taster interessiert. Warum? Als Physik mit einer Schwaeche fuer Hausautomation denke ich darueber nach, die KWL's ggf. in mein Homematic System einzubinden. Klar, Viessmann bietet fuer die teuren Geraete (ich habe "nur" das HR B55) eine m.W. Enocean basiert Loesung an. Das war mir zu teuer und da ich dazu den Heizungsbauer brauche usw. zu komplex (wahrscheinlich ist das Protokoll dann auch nicht "offen" usw.). Wie gesagt, es waere sehr freundlich die Pinbelegung fuer die 2 Taster in Erfahrung zu bringen. Alternativ evtl. einen Vorschlag wie ich einen Funkaktor/"Funktaster" parallel zu den Bedientasten anschliessen kann. Gibt es das Frontteil mit dem Bedienelement auch als Ersatzteil?       

3 ANTWORTEN 3

Hallo nanobroesel,

einen Plan der Pinbelegung des Bedienteils, den wir dir zu Verfügung stellen können, haben wir nicht.

Das Anschließen eines zusätzlichen Bedienschalters ist über die EnOcean Funkschnittstelle möglich. Hierbei können bis zu 5 Bedienschalter pro Gerät angeschlossen werden und ein Schalter kann an bis zu 10 Vitovent 200-D angemeldet werden.

Viele Grüße °fl

Hallo,

vielen dank. Der Typ HR B55 hat laut Datenblatt m.E. leider keine Funkschnittstelle. Die haben nur Typ HRM B55 oder Typ HRV B55. Wenn auch Typ HR B55 ueber EnOcean angesteuert werden kann, wuerde ich nochmals darueber nachdenken. Danke fuer die Auskunft.

Sorry, das war mein Fehler. Der Typ HR B55 hat keinen Funkempfänger.

Viele Grüße °fl
Top-Lösungsautoren