abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitoladens 300-C keine Kacheln auf der Startseite nach Installation Vitoconnect OPTO2

Moin, habe an unserer bereits Registrierten Anlage meiner Eltern das OPTO2 Modul installiert. Habe dann die Heizung über meine bereits installierte APP hinzugefügt (als zweite Anlage, wir wohnen in einem anderen Ort, meine Eltern sind jedoch mit der Steuerung der Heizungs-Anlage überfordert).

Jetzt habe ich wohl eine Verbindung zur Anlage, jedoch steht da lediglich: Deiner Anlage geht es gut und sehe die Temperatur am Außenfühler.

Bei meiner bereits in der App angelegten Gas-Heizung kann ich den Heiz-/Wasserbetrieb jeweils über die Kacheln Steuern. Ist die Anlage vielleicht noch über die Installationsfirma registriert und ich kann diese deshalb nicht steuern?

 

Gruß Oliver

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Oliver-Pirmasens,
 
laut unserem System läuft der Vitoconnect aktuell im StandAlone Betrieb, also ohne Anschluss an einen Wärmeerzeuger.
 
Schalte bitte deine Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Setze bitte in dieser Zeit den Vitoconnect auf Werkseinstellungen zurück:

 
Stelle sicher, dass das Kabel zwischen Anlage und Vitoconnect an beiden Enden korrekt steckt, keinen Schaden aufweist und auch die Lichtsensoren am V-Stecker bzw die LEDs am V-Anschluss nicht verdeckt sind - zB durch Staub.
Starte die Inbetriebnahme des Vitoconnects mit Hilfe der ViCare App und prüfe, ob dir die Anlage nun in der App angezeigt wird.
 
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo Oliver-Pirmasens,
 
laut unserem System läuft der Vitoconnect aktuell im StandAlone Betrieb, also ohne Anschluss an einen Wärmeerzeuger.
 
Schalte bitte deine Anlage für 10 Minuten am Netzschalter aus.
Setze bitte in dieser Zeit den Vitoconnect auf Werkseinstellungen zurück:

 
Stelle sicher, dass das Kabel zwischen Anlage und Vitoconnect an beiden Enden korrekt steckt, keinen Schaden aufweist und auch die Lichtsensoren am V-Stecker bzw die LEDs am V-Anschluss nicht verdeckt sind - zB durch Staub.
Starte die Inbetriebnahme des Vitoconnects mit Hilfe der ViCare App und prüfe, ob dir die Anlage nun in der App angezeigt wird.
 
Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Danke für sie schnelle Antwort, habe auch das Anlagenzertifikat auf meine Mail-Adresse genommen,

8903459957 (falls ich das posten kann...?), nur um das auch auszuschließen dass es sich auch um "unsere" Anlage handelt...

 

Danke vorab!!!

Hallo Oliver-Pirmasens,

 

das ist die Nummer deines Equipments, die kannst du bedenkenlos posten.

Beide Anlage, also dein Vitodens und der thematisierte Vitoconnect sind auf denselben Account registriert, den du auch hier in der Community nutzt.

 

Probiere doch bitte erstmal meine Anleitung aus und schau, was sich ergibt.

Wenn es nicht klappt, melde dich gerne nochmal.

 

Besten Gruß


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Vielen Dank zunächst einmal! Morgen früh kann ich noch einmal testen und gebe dann direkt Bescheid, egal wie das Resultat ist, vielen Dank!

Super, das hat geklappt, läuft jetzt alles! Erstens vielen Dank an den genialen Support zunächst und zweitens hat es vielleicht an dem nicht sehr guten WLAN Empfang des Roters gelegen, der sollte zumindest für die Einrichtung gut sein!

vielen Dank noch mal!

Top-Lösungsautoren