abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoconnect 100 OPTO1 baut keine Verbindung zum Viessmann-Server auf und in der Folge keine Einbindung ins Heimnetzwerk über Smartphone

Nachdem die Vioconnect mit der Vitodens 300 verbunden wurde, leuchtet zunächst die LED – Kommunikation mit dem Wärmeerzeuger grün und die LED – System-Funktionen blitzt gelb. Wenn jetzt mit der ViCare-App der Account erstellt und die Anlage erfasst ist, funktioniert das Einrichten des WLAN (Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem WLAN „VITOCONNECT-<xxxx>“.) der Vitoconnect über ein IPhone X leider nicht. Die Vitoconnect wird nicht gefunden. Der Repeater im Keller hat WLAN Vollausschlag zur Fritzbox 7270.

Nach ein paar Minuten blinken dann alle 3 LED`s grün.

Im Heimnetzwerk der Fritzbox 7270 sind die Dynamische IP-Adressierung und Routing- und Sicherheitsparameter im IP-Netzwerk (LAN), Freigaben der Port 80, Port 123, Port 443 und Port 8883 für direkte ausgehende Verbindungen erfolgt.

Da die Portfreigabe für ein bestimmtes Gerät im Heimnetzwerk freigegeben werde muss, stellt sich für mich die Frage, ob dies für das IPhone X oder die Vitoconnect (welche sich jedoch nicht Heimnetzwerk befindet) erfolgen muss?

Gerätenummer: 7571381616012208

 

Gruß

Huntsman

 

Huntsman

 

6 ANTWORTEN 6

Wenn alle LED grün blinken, sollte das Folgendes heissen:LED1  Die Connect kommuniziert mit dem Gerät.

LED2: Es wird eine Verbindung zum Server gesucht.

LED3 Es wird die neueste Firmware geladen.

Nun wäre die Frage: Wie lange blieg dieser Zustand ? Hast du ihn unterbrochen ? Oder weiter laufen lassen ?

Hallo Huntsman,

damit du das Netzwerk der Vitoconnect findest, sollte die Vitoconnect sich im Accesspoint-Modus befinden und du dich möglichst im gleichen Raum, wie die Vitoconnect.

Bitte drücke die Taste an der linken Seite mal für ca. 5s, bis alle LEDs einmal hell aufleuchten. Danach beginne erneut mit der Einrichtung der Verbindung.

Du solltest darauf achten, dass du die Schritte genau so durchführst und auch in der Reihenfolge, wie die App es dir sagt.

Gruß °be

PS: Ich habe die Einrichtung über ein iPhone 11 getestet und es funktioniert einwandfrei.

Hallo Benjamin,
auch wenn ich für ca. 5 s, aber wemiger als 30 s, die Taste an der linken Seite drücke, bleibt es dabei, dass alle 3 LED`s grün blinken. Sie leuchten nur einemal hell auf, wenn ich die Vitoconnect vom Strom nehme und nach einigen Minuten wieder an den Strom anschließe. Nach kurzer Zeit leuchtet die LED 1 grün, LED 2 dunkel und die LED 3 blitzt gelb. Sie müsste sich demnach im Accesspoint-Modus befinden. Netzwerksuche mit dem Smarphone im gleichen Raum hat keinen Erfolg (Vitoconnect wird nicht gefunden). Sie baut offensichtlich keine Verbindung zum Viessmann-Server auf. Es funktioniert sowohl mit dem IPhone X als auch einem Samsung S 8+ nicht.
In weniger als 1 Minute fangen wieder alle 3 LED an grün zu blinken. Dies bleibt auch mehrere Tage so.
Ist die Vitoconnect eventuell defekt?

Gruß
Huntsman


Hallo Franky,
dieser Zustand, dass alle 3 LED`s grün blinken, lässt sich auch nicht durch das Drücken der linken Taste, abstellen.
Er hält also solange an, wie sie mit Strom versorgt ist.


Gruß

Huntsman

Das liegt vermutlich an der veralteten Firmware, die noch auf deiner Vitoconnect installiert ist. Kann es sein, dass diese schon eine Weile bzw. noch nie registriert war?

Das Problem ist jetzt, solange du die Vitoconnect nicht in dein Netzwerk eingebunden bekommst, kann auch kein Firmwareupdate aufgespielt werden.

Gruß °be

Hallo Benjamin,
vielen Dank für deine bisherigen Hinweise und Bemühungen.

Ja, bei der Registrierung wurde mir mitgeteilt, dass diese Vitoconnect mit der Nummer bereits registriert sei. Sie wurde nach Anruf von mir beim Viessmann-Service, mit dem Hinweis freigeschaltet, dass sie 2017 bei mir im Ort registriert wurde.
Ich vermute, dass es sich bei der bei mir installierten Vitoconnect um ein Gerät handelt, dass bereits woanders verbaut war. Das wäre meiner Ansicht nach nicht in Ordnung. Das kläre ich mit meinem Istallateur.
Um nochmal zu meinem Problem zurückzukommen, ich kann die Vitoconnect nicht durch 5 s Drücken des linken Knopfes in den Accesspoint-Modus versetzen. Dies geht anscheind nur nachdem ich sie stromlos gemacht und wieder angeschlossen habe. Aber da bleibt sie maximal 30 s, danach blinken alle 3 LED wieder grün. Die LED 2 zeigt leider nicht an, dass sie Verbindung zum Viessman-Server aufnimmt.
So komme ich leider nicht weiter.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss sich die Vitoconnect zunächsteinmal nach Eingabe des mitgelieferten Passworts mit dem Viessmann-Server verbinden, damit ich das Netzwerk Vitoconnect angezeigt bekomme.
Danach erfolgt die Einbindung in das Heimnetzwerk mit dem Heimnetzwerkpasswort.
Wlan Empfang im Keller ist durch Einbindung Repeater gegeben. Habe bei den Verbindungsversuchen neben der Box im gleichen Raum gestanden. Das Vitoconnect-Netzwerk wird nicht angezeigt.
Ich muss noch anführen, dass mein Heimnetzwerk sowohl über Wlan als auch Dlan (also über Stromleitung) betrieben wird.
Könnte dies auch dazu führen, dass die Vitoconnect über den ersten Schritt "Verbindungsaufnahme zum Viessmann-Server" nicht hinauskommt.

Gruß
Huntsman