Hallo zusammen,
ich habe ein ViCare Fußbodenthermostat installiert und alle Kabel laut Anleitung angeschlossen. Es handelt sich um stromlos geschlossene (NC) Stellantriebe.
**Problem:**
- Die LEDs über den Stellventil-Ausgängen am Regler leuchten ohne Unterbrechung rot.
- In der ViCare App steht für alle Heizkreise „Standby“.
- Wenn ich in der App die Solltemperatur deutlich höher als die Ist-Temperatur einstelle, passiert nichts – die Stellantriebe öffnen nicht, es ist kein Klick- oder Bewegungsgeräusch zu hören.
- T1 am Regler leuchtet grün durchgängig (Verbindung zum Gateway ist also vorhanden).
- Die Ventilstifte der NC-Stellantriebe sind im stromlosen Zustand nicht oben (Ventil geschlossen), sondern unten.
**Was ich bisher geprüft habe:**
- Alle Kabel sind korrekt an den vorgesehenen Klemmen angeschlossen.
- Ventiltyp in der ViCare App ist auf „stromlos geschlossen (NC)“ eingestellt.
- Klimasensoren sind den Räumen zugeordnet.
- Heizbetrieb in der App auf „Heizen“ mit hoher Solltemperatur gesetzt.
- Stellantriebe mehrfach neu angesteuert und 10-15 Minuten unter Strom gesetzt (First-Open-Modus).
- Ventilstifte am Verteiler sind leichtgängig.
- Komplettes System (Regler plus App) neugestartet.
**Was noch nicht funktioniert:**
- Die Stellantriebe reagieren nicht, LEDs bleiben rot.
- Heizungssteuerung bleibt im Standby, keine Ansteuerung der Ventile.
Ich vermute, es könnte ein interner Fehler am Regler oder eine fehlende Kommunikation zwischen Thermostat und Stellantrieben vorliegen, obwohl die Verbindung zum Gateway aktiv ist. Eventuell ist der „First-Open“-Modus nicht abgeschlossen oder ein Softwareproblem mit der App/Reglerkonfiguration.
Hat jemand eine Idee, wie ich das weiter testen oder beheben kann? Welche Schritte kann ich vor einem Servicetechniker noch selbst versuchen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!