Hallo !
Habe jetzt seit ca einem halben Jahr Probleme mit dem Lamellenrost des Vitoligno 300p . Mittlerweile reinige ich das Rost fast im zwei Wochen Rhythmus. Leider verklemmt sich das Rost trotz alledem immer wieder mal . Jetzt habe ich gesehen , das es schon mehere Versionen von dem Lamellenrosten gibt , und das neue anscheinend keine Probleme mehr bereitet , wie sieht es mit einer Kulanz aus ? Meine Heizung ist von feb 2012 , das kann doch wirklich nicht sein .
Auch hier: Ein Kulanzantrag muss von deinem Installateur gestellt werden. Es bringt nichts, hier im Forum anzufragen, da es dafür eine Vorgangsnummer braucht.
Hallo Thorsten233,
wie @Franky bereits geschrieben hat, können wir hier im Forum keine Bewertung über eine Kulanz abgeben. Dein zuständiger Fachbetrieb muss in dem Antrag die Herstellernummer von deinem Kessel mit angeben. Das hat nicht mit alleine lassen zu tun sondern ist die vorgeschriebene Vorgangsweise. Die Kollegen in der Niederlassung können dann prüfen, welcher Rost der passende für deinen Vitoligno ist und auch eine Aussage zur Kulanz treffen.
Welchen Rost hast du dir jetzt bestellt? Nicht jeder ist passend und kann einfach eingebaut werden. Bitte mal die Herstellernummer von deinem Kessel posten.
Beste Grüße °pa