abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

optimale Einstellung Vitodens 200 W für Tiny Haus

Guten Tag, ich beteibe eine Vitodens 200 W Typ B2HB mit Vitotrol 200 A mit Flüssiggas in einem 20 qm kleinen Tiny Haus. Verbaut ist eine Fußbodenheizung, Einkreissystem, Stellantrieb mit Temperaturregler.

 

Hierfür finde ich keine optimale Einstellung und auch der Betrieb, der die Heizung installiert hat kann mit nicht weiterhelfen.

 

Problem1: Aufgrund der geringen Heizlast des Tinyhauses (optimale Dämmung) arbeitet die Heizung immer im Taktbetrieb. Und ich denke das ist zum einen unwirtschaftlich und zum anderen verschleissträchtig. Jetzt hatte ich mal versucht die maximale Heizleistung zu veringern, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Ich würde die Heizung gerne im modulierenden Betrieb fahren.

Problem 2: Um eine Raumtempereatur von z.B. 20 Grad zu erreichen muss ich mindestens 23 Grad einstellen. Mit den vorgeschlagenen Werten für Neigung und Niveau für eine Fußbodenheizung komme ich da auch nicht weiter. Es ist ein Aussenregler verbaut und die Vitotrol 200 A

 

Stefan

25 ANTWORTEN 25

Du hattest ja geschrieben, dass Belüftungsöffnungen an den Fenstern verbaut wurden. Und es ist nicht gesagt, dass hier ausschliesslich Raumluft rausströmt, sondern auch reinzieht. Da der Abgasanschluss sicherlich nur eine geringe Höhe aufweist, halte ich es für möglich, dass hier zumindest teilweise Abgase mit reinziehen.

Ich gehe mal davon aus, dass die Therme raumluftunabhängig läuft. Wenn sie läuft.

Dass es beim Gasherd noch schneller geht, wundert mich nicht. Ich finds eh erstaunlich, dass man in so einem kleinen Raum  überhaupt einen Gasherd betreibt. In einer herkömmlichen Mietwohnung müsste hier eine Frischluftzufuhr oder mindestens ein Raumluftverbund geschaffen werden.

Top-Lösungsautoren