Hallo,
ich betreibe aktuell (noch) eine wandhängende Gastherme Vitodens 300 WB3 (ca.1998/99 - wurde vom Vorbesitzer des Hauses übernommen).
Unregelmäßig geht das Gerät in Störung (A4 - der bekannte Fehler der drehzahlgeregelten Heizkreispume) - mein Heizungsbauer ist dran, es wird wahrscheinlich bald die Stufenpumpe eingebaut.
Gibt es eine Möglichkeit, das Vorliegen einer Störung extern zu signalisieren? Nicht den genauen Fehler, sondern einfach nur das Vorliegen einer Störung ("Bei Störung geht die Lampe/der Summer im Wohnzimmer an"). Ich hab schon gesucht, ob es an der Heizung einen entsprechenden Schaltkontakt o.ä. gibt - habe aber nichts gefunden. Was für ein Signal (potentialfrei oder nicht, 0/1, 0/230V,.....) wäre mir egal - da kann ich im weiteren über die Hausautomatisierung alles verarbeiten....aber wie bekomme ich (außer durch die Tatsache, dass es am Morgen auf einmal im Haus kalt ist 😉 ) das Signal "Störung"?
Ich freue mich über Anregungen,
Grüße
Robert
Schreib mal die Gerätenummer.Steht oben neben dem Abgasanschluss.
Seriennummer ist 7329245901787105 (hab grade nur ein Foto des Schildes zur Hand und bin nicht vor Ort). Heizung hat die Bedieneinheit Comfortrol.
Danke und Grüße
Es gibt die Möglichkeit,über die Anschlüsse X4 3. und 4. Einen Störmelder anzuschließen. Benötigt wird noch ein Adapter. Die Nummer dafür findest in der Serviceanleitung.
Meine Meinung: Never Touch to running System.
Für die Restlaufzeit lohnt das nicht.
Für die sog. "Sammmelstörung" an X4 3. und 4 brauchst du nicht mal viel Geld für den Adapter
ausgeben: Dort liegen im Fehlerfall (ca. 2 Min. verzögert) 24VAC an (ggf. sogar DC -> mal messen!).
Es genügt also dort ein passendes Koppelrelais anzuklemmen, oder einen Gleichrichter, der über
einen Widerstand einen deiner Eingänge steuert.
Vielen Dank,
Das werde ich mir anschauen - da die Umsetzung der Störungsanzeige meine eigene "Bastelei" wäre und im Prinzip nur Zeit kostet werde ich mir das Ganze überlegen....!
Mit der Pumpe schaue ich - mein HB meinte, er hätte noch eine stufige im Lager, die schon mal irgendwo verbaut war....für einen Freundschaftspreis.....das würde ich in die alte Heizung (Insbesondere JETZT im Winter) nochmal investieren!
Aber ganz klar: Der nächste größere Schaden an der Vitodens wird dann auch der letzte sein...
Grüße und DANKE