Moinsen,
ich habe 2017 eine neue Gasheizung im vermieteten Haus installieren lassen. Es ist ein Vitoconnect 100 OPTO1 angeschlossen worden. Aber das ganze hat nie wirklich funktioniert. Da nun ein Mieterwechsel anstand habe ich versucht das ganze mit einer Fritzbox 6850 LTE in Gang zu bekommen. Die Fritzbox läuft, andere Geräte kommen ins Internet und sind über WLAN problemlos angemeldet.
Das klappt leider mit der Vitoconnect nicht. Das Verfahren die Vitoconnect erstmal zu resetten damit die ihr eigenes WLAN aufspannt, sich dann mit dem Smartphone daran anzumelden und via 192.168.1.1 das ganze mit dem lokalen WLAN der Fritzbox zu verbinden klappt solange bis ich den WLAN Schlüssel eingegeben habe. Nach dem klick auf verbinden ist die Meldung immer wieder in der ViCare App das mein Kommunikationsmodul nicht verbunden ist.
In der Fritzbox kann ich aber sehen das sich sich MAC Adresse des Vitoconnect in der Liste der Heimnetzgeräte befindet und eine IP Adresse ebenfalls zugewiesen wurde. In regelmäßigen Abständen wird auch gemeldet das das Gerät Online ist.
Ich vermute nun das eine der folgenden Annahmen zutreffen könnte
a) die Firmware in der Vitoconnect zu alt ist um mit den Viessmann Servern zu kommunizieren
b) veraltete Links (URLs) in der Vitoconnect hinterlegt sind
c) die Zuordnung zu meinem Account nicht stimmt
d) irgendwas anderes doofes...
Vielleicht kann mir jemand dazu einen Tip geben?
Es ist durchaus denkbar, dass die Opto 1 nun Elektroschrott ist. Die Vitoconnect bekommt im Normalfall immer Updates übers Netz.
Bei einigen Geräten der ersten Charge gabs aber einen Fehler, welcher es der Connect unmöglich gemacht hat, sich mit dem Server zu verbinden. So bekommt sie natürlich auch keine Updates mehr.
Eine Neuprogrammierung der Opto 1 ist unmöglich. Daher solltest auf eine Opto2 oder 3 umrüsten.
Es ist egal, welche du wählst. Die sind von der Funktion gesehen beide gleich.
Die Opto 1 wird nicht mehr vertrieben.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 12 | |
| 10 | |
| 8 | |
| 6 | |
| 5 |