abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vitodens 200 WB2B – Pumpe (GE-H KM-BUS) läuft im Heizbetrieb nicht automatisch auf volle Drehzahl bei Brennerbetrieb

Hallo zusammen 🤗,

 

ich habe meine Viessmann Vitodens 200 WB2B auf eine G-HE KM-BUS-Pumpe umgebaut.

Grundsätzlich funktioniert alles hervorragend – die Pumpendrehzahlen lassen sich über die Codieradressen E6 und E7 sauber einstellen (aktuell E6 = 100, E7 = 40).

 

Bei der Warmwasserbereitung regelt die Therme die Pumpe automatisch auf volle Drehzahl, wie es auch sinnvoll ist.

Im Heizbetrieb bleibt die Pumpe jedoch trotz aktivem Brenner auf der reduzierten Drehzahl (E7 = 40 %). Dadurch kommt es zu einem starken Takten des Brenners, weil die Wärme nicht schnell genug abgeführt wird.

 

Das gleiche Verhalten hatte ich schon mit der alten Pumpe – sie musste dauerhaft auf Stufe 2 (ca. 100 W) laufen, da auf Stufe 1 (70 W) ebenfalls starkes Takten auftrat.

 

Aktuell helfe ich mir mit einer Home Assistant-Automatisierung, die die Pumpendrehzahl auf 100 % setzt, sobald der Brenner läuft. Das funktioniert zwar gut, aber eigentlich sollte das Gerät das doch selbst erkennen und regeln können, oder?

 

Daher meine Fragen:

 

  • Gibt es eine Codieradresse oder interne Logik, mit der die Pumpe automatisch hochgeregelt wird, wenn der Brenner aktiv ist?

  • Oder ist dieses Verhalten bei der WB2B-Serie grundsätzlich so vorgesehen?

  • Hat jemand eine vergleichbare Kombination (WB2B + G-HE-Pumpe) und kann das bestätigen?

 

Vielen Dank schon mal!

Grüße

Ischlek

2 ANTWORTEN 2

Hier findest du eventuell Antwort(en) auf deine Fragen zur Funktion der Parameter E6 und E7.

Hi,
danke für deine Antwort - da stehen brauchbare informationen drin.
Allerdings hilft mir das nicht weiter da ich da keine Informationen finde die mein Problem lösen könnten.

Oder übersehe ich da was? 

Grüße
Ischlek