abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mirola

Hallo,

bei unserer Mirola 1871 aus 1992 springt gelegentlich der Brenner nicht an, dies OHNE Leuchten der Störungsleuchte.

Ich höre das der Programmwahlschalter? weiterläuft, es bleibt kein Fehlercode stehen (habe die Elektronik heraus gezogen) ...

Bisher half es, die Anlage (manchmal mehrmals) aus und ein zu schalten. Dies ist natürlich kein Dauerzustand.

Könnte es sein, das wenn es windig ist, sich Druck im Schornstein aufbaut der irgendwie von der Mirola erkannt wird und den Start stört?

Ähnliches hatte ich vor einem Jahr. Damals habe ich den bekannten Kondensator getauscht.

 

Mit freundlichen Grüßen

5 ANTWORTEN 5

Wenn das Steuergerät in die Endlosschleife geht und nicht das Programm startet auf jeden Fall mal dieses ersetzen.
Das mit dem Kondensator ist aber keine ähnliche Situation.
Das Steuergerät muss erstmal in Startstellung gehen damit das Gebläse anläuft und die Druckdose bedient wird. Dann kommt es zum Verbrennungsprozess.

Ich vermute mal, dass das Teil, welches du als Programmwahlschalter bezeichnest, eher die Anzeige des Feuerungsautomaten sein dürfte ? Kannst vielleicht mal ein Bild senden ? Unter Umständen auch ein Video ? Man muss hier Beides aber über einen Bilderupload im Netz reinstellen. Dort wird der Link generiert, über welchen wir dann auf das Bild zugreifen können.

Hallo Franky
Nach rumgooglen: ja es ist der Feuerungsautomat in dem orangenen Kasten. Dort ist auch das Sichtfenster für mögliche Fehlercodes. Einige habe ich hier im Forum gefunden, aber nur in Zusammenhang mit der Störungsanzeige..
Was mir heute auffiel: wenn die Heizung nicht läuft höre ich ein mechanisches Klicken und die Fehlercodeanzeige dreht sich weiter. Derzeit läuft die Heizung und es klickt nicht...
Noch irgend eine Idee?

@happy_ol

Liest du meinen Beitrag dazu auch mal??
Top-Lösungsautoren