Hallo, ich habe eine neue Vitodens 200-W Therme. HK1 ist statisch (Wohnung 1) , HK 2 gemischt (Wohnung 2). Fühler an Hydraulischer Weiche u. VL hinter Mischer HK2. Erweiterung EM-M1.
Wenn nur HK1 aktiv ist, wird die Temperatur Witterungsgeführt gesteuert, alles ok mit HK1. Sobald HK2 aktiv ist oder war, passiert folgendes:
HK2 Temperatur ist Witterungsgeführt zB Ist 36/ Soll 36 also erreicht.
HK1 Temperatur geht auf Kesselvorlauf zB Ist: 48/ Soll 36
Warum wird für HK1 die Temperatur nicht Witterungsgeführt gesteuert, obwohl HK2 niedriger ist?
VG Thorsten
Hk1 unten
HK2 oben
Wenn die Heizkörper (HK1) direkt von der Pumpe des Vitodens versorgt werden, dann sollten die Vorlauftemperatur-Sollwerte eigentlich nicht für beide Kreise einheitlich bei 36°C liegen!?
Die Erhöhung des Temperatur-Istwertes des HK1 gegenüber dem HK2 dürfte aus der Voreinstellung des Parameters 934.5 (Differenztemperatur Heizkreis 2) liegen. In der Voreinstellung ist dieser Parameter auf 8 K eingestellt. Diesen Wert würde ich zunächst mal auf 0 K stellen und dann die beiden Vorlauftemperaturen beobachten.
Hallo, überhalb der hydraulischen Weiche sind für die 2 Heizkreise, 2 Pumpen HK1 ungemischt und HK2 gemischt. Ich setzte die 8k Differenz gleich mal kleiner und werde berichten.
Danke schon einmal.