Vor einer Woche wollte ich meine Gastherme nach der Sommerpause wieder in Betrieb nehmen. Leider leuchtete nach ein paar Sekunden die rote Störungsled auf....Klappe auf.....Störung Brenner wurde angezeigt. Kein Problem dachte ich....alles schon gehabt. Damals war der Abfluss verstopft und Wasser im Brennergehäuse. Alles gereinigt, ging wieder. Diesmal war jedoch NICHTS verstopft, darum glaubte ich, dass das Zündmodul mit den 3 Sonden defekt ist. Also neues Zündmodul 7820838 (früher 5152743) gekauft und eingebaut. Leider kam die rote LED wieder und "Störung Brenner" auch. Hier im Forum habe ich dann über die "Kurzabfrage" etwas gelesen und bei mir nachgeschaut:
Kurzabfrage 1: 300000
Kurzabfrage 2: 227001
Kurzabfrage 3: M10M01
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit ich mir den teuren Installateur sparen kann.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Hallo, bei meiner Euroland habe ich aktuell das gleiche Problem. Wenn jemand hier einen Rat für uns hat, wäre ich dankbar.
Störung Brenner ist so erstmal nichtssagend. Nach Quittieren müsstet ihr in der Historie einen ,,richtigen,, Fehlercode sehen.
Grundsätzlich: die Frage,ob das Gebläse anläuft?
Das Gebläse läuft an. Auch schaltet sich kurz die grüne LED für den Brenner ein. Nach ein paar Sekunden erlischt die grüne LED und "Störung" erscheint im Display, ebenso leuchtet die rote LED.
Das dürfte auf alle Fälle mit der Ionisierung zu tun haben.
Hast mit dem neuen Zündmodul auch die Elektroden getauscht ?