abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bypass in Vitodens 200W

Hallo,

ich habe gerade mal in meine Gastherme reingeschaut und da ist ein Bypass mit Überströmventiel drin.

Steht auch so in der Einzelteilliste.

 

Es ist aber auch weder am Vorlauf, noch am Rücklauf ein Temperatursensor vorhanden, der eine Regelung ermöglichen würde wie bei alten Anlagen, bei den im Rücklauf eine Wärmepumpe oder Wassertasche des Holzofens eingebunden wurde zur Rücklaufanhebung.

 

Für was wir dieses benötigt, bei der Brennwerttechnik, wenn weder vor noch Rücklauf überwacht werden?

 

viele Grüße

1 ANTWORT 1

Hi,

das ist nur zur Sicherheit, falls mal alle Heizkörper oder Heizkreise geschlossen sind.

Dann öffnet das Ventil gegen seine voreingestellte Federkraft und das Wasser kann im Gerät zirkulieren.

Das gibt widerum dem Gerät die Möglichkeit die Nichtabnahme der Wärme zu messen und sofort abzuschalten.

Wäre diese Möglichkeit nicht vorhanden, würde das Wasser im Wärmetauscher zu kochen beginnen und Druckschläge verursachen.

 

Gruß

Fiedel

Top-Lösungsautoren