abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Atola Vollautomat nachfüllen

Wo genau soll ich den Heizum´ng nachfüllen? Druck ist momentan auf 1,2 , ganz am Rand des gelben Bereichs. Ich habe den roten Schlauch unten und auch roten Hahn dazu, ich dachte, es wird genug den Hahn 1/4 zu drehen, aber damit ändert sich nichts und Manometer bleibt so. 

12166874_950645424973712_1910906993_n.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo makak,

fangen wir erstmal mit der Herstellnummer an.

Könntest du diese bitte noch posten?

Wer hat denn bisher den Anlagendruck nachgefüllt?

Wann wurde denn die letzte Wartung durchgeführt?

Bauseitig sollte sich in der Anlage ein Kugelhahn befinden, über welchen dann der Anlagendruck erhöht werden kann.

Man sollte jedoch nicht einfach den Anlagendruck erhöhen, sondern auch mal nach dem Ausdehnungsgefäß und dem Zustand der Anlage schauen.

Daher auch meine Fragen zur Wartung. 😉

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Das andere Ende muss auch am Wasserhahn geöffnet werden. Sonst kann ja nichts nachströmen.
Das andere Ende ist einfach an RudoCell-S Speicher-Wassererwärmer angeschlossen. Ganz unten am Kessel. Es gibt keinen anderen Hahn oder sowas, Schlauch kommt einfach im Kessel.
Dann musst den Kugelhahn an der Speicherleitung auch aufdrehen. Ich vermute mal stark, dass dies die Kaltwasserleitung ist und dort zum Zwecke der Entleerung des Speichers ein Kugelhahn eingebaut ist.
Der kann auch zum Füllen der Heizung verwendet werden. Allerdings sollte der Schlauch nicht dauerhaft dort verbleiben. Sondern nur für Befüllen und Entleeren montiert werden.
Hallo makak,

fangen wir erstmal mit der Herstellnummer an.

Könntest du diese bitte noch posten?

Wer hat denn bisher den Anlagendruck nachgefüllt?

Wann wurde denn die letzte Wartung durchgeführt?

Bauseitig sollte sich in der Anlage ein Kugelhahn befinden, über welchen dann der Anlagendruck erhöht werden kann.

Man sollte jedoch nicht einfach den Anlagendruck erhöhen, sondern auch mal nach dem Ausdehnungsgefäß und dem Zustand der Anlage schauen.

Daher auch meine Fragen zur Wartung. 😉

Beste Grüße °be
Ich weiß es nicht wo den Herstellernummer finden kann und auch nicht wer hat bis jetzt nachgefüllt. Ich wohne hier seit 6 Jahren und solange wurde nicht nachgefüllt, jetzt aber bemerke ich, dass schon Zeit dafür ist. Ich würde gerne mehr Fotos machen, hier ist aber leider nicht möglich anzuhängen.
Bilder kannst du mir per E-Mail an Social-Media@Viessmann.com senden. Bitte gib in der E-Mail den Link zu diesem Beitrag mit an.

Ich lese aus deiner Antwort, dass auch seit 6 Jahren keine Wartung durchgeführt wurde, oder?
Dann empfehle ich dir auf jeden Fall mal einen Fachbetrieb mit der Wartung zu beauftragen.

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter folgendem Link:

http://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/partner-vor-ort.html

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren