Hallo liebe Experten, macht es Sinn die o.g. Brennstoffzelle über die Sommermonate auszuschalten?
mfg Reinhard Türke
hallo
das kommt auf den gaspreis an,
wenn er unter 7cent/kwh liegt und dein strom bei ca. 25cent
macht es sinn
Hallo reinhardtuerke4711,
wenn die Brennstoffzelle nur zur Warmwasserbereitstellung verwendet wird, kann auch gleichzeitig etwas Strom erzeugt werden. Wird im Sommer warmes Wasser gewünscht?
Es ist mehr die Frage, ob das Anspringen des Spitzenbrenners im Sommer verhindert werden kann. Hier gibt es keine vernünftige Softwareeinstellung. Es gibt keinen Menüpunkt "Sommerbetrieb" bei der PT2.
Das Problem mit einem möglichen Abschalten der Brennstoffzelle hat die PT2 bei mir von selbst mit C2F0-Fehler langfristig automatisch gelöst.
Schönen Dank für die Antwort. Tendiere dazu, die eingestellten Werte (Heizkreislauf, Warmasser, etc.) für den Sommer möglichst gering zu haben.
mfg Reinhard Türke
Hi,
Heizen einfach abschalten, das Warmwasser über die Brennstoffzelle erzeugen lassen.
Zieltemperatur vom Warmwasser relativ gering einstellen, dann springt auch der Spitzenlastkessel nicht an. Die Brennstoffzelle erwärmt das WW eh auf ca 65 Grad.
So habe ich praktisch das gesamte Warmwasser über die Brennstoffzelle erzeugt.