Das Dokument "Service-Pakete für stromerzeugende Systeme" - Vitovalor - Basis Service-Servicepaket für PT2 und PA2" verweist zum Leistungsumfang der Wartung auf "Seite 3.6-2".
Wo finde ich diese Seite?
Zu welcher Unterlage gehört sie?
Hallo Chris58,
gib mir bitte mal die Herstellnummer deiner Anlage, damit ich mir erstmal einen Überblick verschaffen kann.
Hallo Patrick,
die Herstellnummer ist 7725236101145123.
Dazu gibt es eine Servicevereinbarung 4419021100, zu der ich aber zunächst keine Unterlagen bekommen hatte und nun nur m.E. unzureichende Unterlagen habe.
Unser aktuelles Problem ist, dass die Brennstoffzelle seit Anfang des Jahres nicht mehr arbeitet (F.200 1AF0). Der Fehler muss behoben werden. Die Fa, die die Heizung eingebaut (und das Geld für den Servicevertrag vereinnahmt hat), hat das Heizungsgeschäft aufgegeben. Erst vor ein paar Tagen haben wir die Nummer der Servicevereinbarung erhalten.
- Was passiert, wenn wir eine andere Fachfirma mit der Fehlerbehebung beauftragen? (das ist natürlich nur relevant, wenn die Fehlerbehebung von dem Wartungsvertrag erfasst ist).
- Wie funktioniert das mit den von der Servicevereinbarung umfassten Wartungen?
Vielen Dank schon jetzt für deine Mühe!
P.S: für eventuelle Terminvereinbarungen bin ich erst am Montag wieder erreichbar
Hallo Chris58,
die Servicevereinbarung läuft auf deinen Namen. Allerdings handelt es sich hierbei "nur" um einen Basis-Servicevertrag. Bedeutet wird als Hersteller überwachen das System nicht. Im Falle eine Störung benötigen wir eine Beauftragung durch einen Heizungsfachbetrieb. Zudem benötigst du einen Fachbetrieb, der die Wartung an dem im Gerät vorhandenen Gas-Brennwertgerät durchführt. Wir sind in diesem Fall nur für das Brennstoffzellenmodul zuständig. Du kommst also nicht drumherum, dir einen neuen Fachbetrieb zu suchen. Alternativ kann ein Update auf ein Vollservicevertrag erfolgen. Wir würden dann die Wartung uns Fehlerbehebung der kompletten Anlage übernehmen.
Hallo Patrick,
ich habe solch einen Vollvertrag, brauche jedoch ebenfalls jedesmal die Freigabe durch den Fachbetrieb. Dieser tut sich damit immer sehr schwehr und der Hinweis kommt immer "Was geht mich das an Viessmann ist dafür zuständig. So wie jetzt auch in meinem Fall wo kann ich die Entschädigung für den Ausfall (C2F0) beantragen?
Viele Grüße
anvi
Hallo anvi,
ich kann nicht erkennen, dass ein Voll-Servicevertrag vorhanden ist, oder hast du ihn kürzlich auf diesen erweitert? Es aktuell noch ein Basis-Servicevertrag, der bis zum 10.05.32 gültig ist. Ich kann auch nicht erkennen, dass deine Anlage bei uns aufgeschaltet ist. Wir haben somit keinerlei Daten oder Hinweise zur Störung. Wenn du keinen Fachbetrieb mehr zur Hand hast, dann musst du dir einen neuen Betrieb suchen oder bei uns den entsprechenden Service buchen. Wir können dir dazu gerne ein Angebot zukommen lassen. In dem Fall würden wir die Wartung der kompletten Anlage übernehmen.