abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitobloc 200 EM-140/207: Ansteuerung durch übergeordnete Regelung?GLT-Anbindung: ModbusTCP

Servus miteinander,

Wir wollen ein Vitobloc 200 in Verbindung mit einem Pufferspeicher, durch eine übergeordnete Steuerung ein- und ausschalten (intelligente Steuerung mit Nutzverbrauchs- und Wetterprognose). Das BHKW ist bereits in die GLT integriert und wir können Betriebsdaten und Störmeldungen auslesen.

Wie können wir die elektrische Sollleistung über ModbusTCP vorgeben? Braucht der Vitobloc 200 die Info 0-100%, oder 0-Pel_max?

Bzw. könnt Ihr uns bitte die Datenpunktlisten zusenden(nicht nur readonly), sowie die Informationen, welche wir vorgeben müssen(Startfreigabe, usw. ...)?

Vielen Dank im Voraus, viele Grüße

Mike

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo mike_m,

in unserer Community betreuen wir lediglich die Mikro-KWKs Vitotwin und Vitovalor. Anfragen zu den großen BHKW-Modulen "Vitobloc 200" beantworten Dir die Kollegen aus Landsberg gerne.

E-Mail Kontakt: bhkw-service-support@viessmann.com
Link: http://www.bhkw.de/de/service-dienstleistung.html

Beste Grüße °ro

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo mike_m,

in unserer Community betreuen wir lediglich die Mikro-KWKs Vitotwin und Vitovalor. Anfragen zu den großen BHKW-Modulen "Vitobloc 200" beantworten Dir die Kollegen aus Landsberg gerne.

E-Mail Kontakt: bhkw-service-support@viessmann.com
Link: http://www.bhkw.de/de/service-dienstleistung.html

Beste Grüße °ro