abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Fehlermeldung A9F0 F297 Vitovalor PT2

Am Freitag den 4.6. zeigte meine Anlage o. gen. Fehler. Seitdem läuft die Brennstoffzelle nicht mehr. Mein Notruf zur zust. Fa. Energieworld konnte wg. Insolvenz nicht bearbeitet werden. Habe gleich eine E-mail, wie gefordert, wegen eines neuen Wartungsvertrages abgeschickt. Leider bis heute keine Rückmeldung erhalten. Daraufhin habe ich am Mo. eine  Technikhotline d. Fa. Viessmann kontaktiert. Die hat mir geraten, wegen dem Fehler einen Heizungsbauer, der sich mit der Brennstoffzelle auskennt zu beauftragen. Daraufhin habe ich mit einem Heizungsbauer Kontakt aufgenommen. Er hat mit der Technikhotline telefoniert und bestätigt, daß er den Fehler beheben kann. Nach Ankunft, schraubte er sämtliche Verkleidungen im Frontbereich der Anlage ab. Er suchte eine Platine Item52 (?) mit 3Tasten zum Reseten. Er hat die Platine nicht gefunden, und versuchte dabei vergebens die Hotline zu erreichen. Nach 2 Stunden hat er abgebrochen, mit der Mitteilung, wenn die Hotline bereit ist, kann ich selbst "Hand anlegen". Nun hat die Anlage keine Internetverb. mehr, und sämtl. Frontbleche liegen frei umher. Bin jetzt sehr verzweifelt, weil kein Techniker o.ä. erreichbar ist. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Micha65, 

 

die Störung A9F0 deutet darauf hin, dass es ein Problem mit dem Gasdruck gibt und dieser zu hoch ist. Der Fließdruck sollte dabei nicht mehr wie 25 mbar betragen. Der Ruhedruck darf nicht über 50 mbar liegen

ITEM 52 ist eine Codieradresse der Brennstoffzelle. Über diese wird ein Reset durchgeführt. Über die Taste E auf ITEM 52 schalten und dann die Taste D gedrückt halten bis CL erscheint. Sollte es danach immer noch zur Störung kommen müssen die Gasdrücke überprüft werden.  

 

Patrick_Zarges_0-1623318304785.png

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo Micha65, 

 

die Störung A9F0 deutet darauf hin, dass es ein Problem mit dem Gasdruck gibt und dieser zu hoch ist. Der Fließdruck sollte dabei nicht mehr wie 25 mbar betragen. Der Ruhedruck darf nicht über 50 mbar liegen

ITEM 52 ist eine Codieradresse der Brennstoffzelle. Über diese wird ein Reset durchgeführt. Über die Taste E auf ITEM 52 schalten und dann die Taste D gedrückt halten bis CL erscheint. Sollte es danach immer noch zur Störung kommen müssen die Gasdrücke überprüft werden.  

 

Patrick_Zarges_0-1623318304785.png

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Micha65,

 

Dein Beitrag hat mir sehr geholfen.

Woher hattest Du die Nummer des Items?

Hast Du auch die restlichen Bedeutungen der Ziffern am Bedienteil der Brennstoffzelle?

Vielen Dank.

 

 

Hallo Patrick,

 

gibt es eine Übersicht der ITEM XX Codieradressen der Brennstoffzelle, was welcher Code bedeutet?

 

Danke und Grüße,

Dirk  

Hallo Dirk,

über ITEM52 wird die Störungsmeldung zurückgesetzt. 
Die Meldung hat als Ursache einen fehlerhaften Gasdruck. 


Man geht mit der Pfeil hoch Taste auf das ITEM 52, dort hält man die SET Taste gedrückt bis bei STATE ein _CL erscheint. Nach dem Reset der Störung einen Netzreset beider Geräte durchführen. 

 

Die Regelung der Brennstoffzelle befindet sich in dem Tower der Brennstoffzelle. 

Auf dem Bild habe ich den Bereich gelb markiert. 

 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo Patrick,

 

Vielen Dank!

Gibt es auch eine Übersicht aller ITEM XX Codieradressen der Brennstoffzelle und was welcher Code bedeutet?

 

Viele Grüße,

Dirk  

Hallo Dirk, 

ja gibt es, diese darf ich jedoch nicht zur Verfügung stellen. 

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren