abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bafa-Zuschuss für pauschale Stromvergütung- Inbetriebsetzungsunterlagen kommen nicht!

Für den BAFA Zuschuss von 1800,- muss man das Inbetriebsetzungsprotokoll der Brennstoffzelle einreichen, wenn ich ihren "Förderprofi" richtig gelesen habe. (Der Kfw-Zuschuss dagegen ist gerade eingegangen).

Den Viessman Techniker habeich auf die fehlenden Inbetriebsetzungsunterlagen überhaupt meiner ganzen Anlage hingewiesen, Viessmann hat ja selbst die Brennstoffzelle in Betrieb genommen (10.1.19).

Der Techniker, der danach hier war Komponenten getauscht und updates gemacht hatte, verwies mich an den Heizungsbauer, dem Viessmann die Unterlagen schicken wollte. Das ist nach Aussagen der Heizungsfirma bis heute nicht geschehen. Wir hatten ja auch das Problem des Firmenwechsels nach dieser Fuscherfirma, die keinerlei Tätigkeiten bescheinigt hat, hat ja eine Firma aus SH (Gummelt) den Einbau richtig gut gemacht.

Ich erwarte Unterstützung von Viessmann- vielleicht geben sie auch unserem Heizungbauer eine Vorlage, wie dieInbetriebnahmeunterlagen im Wartungsheft ausgefüllt werden müssen und endlich die Unterlagen der Inbetriebnahme der Brennstoffzelle.

Montag soll ja Viessman einen weiteren Serviceeinsatz hier haben, vielleicht kann man die Unterlagen da mitbringen - ich möchte jedenfalls nicht, dass der Zuschuss verfällt. Der Vertrag über den Kauf der Anlage ist nämlich von Ende März 18 und bis 10. Januar hat die Installation ja gedauert- wobei sie immer noch nicht richtig läuft, aber dass wird ja nun Montag gemacht.

7 ANTWORTEN 7

Hallo blauterbach,

wir haben die zuständigen Kollegen kontaktiert. Der Nachweis für die Inbetriebnahme deiner Vitovalor wird zeitnah deinem Heizungsfachbetrieb per E-Mail zugesendet.

Beste Grüße °ro

Meine PT2 läuft seit Mitte August 2018 und ich habe noch immer nicht die pauschale Stromvergütung bekommen... herrlich!

Hallo bill4u,

welche pauschale Stromvergütung meinst du? Geht es hier evtl. um eine Ausfallentschädigung für entgangenen Stromgewinn? Bitte kläre uns auf und beschreibe dein Anliegen kurz per E-Mail. Sende die Informationen an customer-care@viessmann.com und verweise in der Mail auf diesen Thread. Wir werden anschließend schauen, wie wir dir helfen können. 😉

Beste Grüße °ro

Die BAFA hat den Zuschuss (1800,-€) abgelehnt. Angeblich stimmen irgendwelche grundsätzlichen Dinge wegen Kumulatiuon von Förderungen und EU recht nicht. Meine Anfrage bei Viessmann "Förderlotse" wurde brüsk und unprofessionell abgewiesen und gesagt, man habe da eine Ahnung , der Service sei nur für potentielle Neukunden, die eine Anlage kaufen wollen. Meine Rückfrage, es sei eine Neuanlage und der Zuschuss sei ja von Viesmann zugesagt und man möge mich mit einem Fachexperten verbinden endete in einem Versprechen, mich zu informieren und dann wurde ich abgeschaltet bzw. aus der Leitung geworfen. Das ist über 1 Monat her. Im Formun hier wurde eine ähnliche Anfrage mit der Antwort " es würde gerade geklärt und kürzlich sei mit einer Freigabe zu rechnen" beantwortet - und an eben diesen "Förderlotsen" verwiesen.
Was ist denn nun dran? wie bekommen wir den Zuschuss?

Hallo blauterbach,

das ist schwer zu glauben, dass die Kollegen vom Förderprofi so reagiert haben. Welche Telefonnummer hast du verwendet? Da werde ich dann mal nachhaken. Klar gibt es aktuell Differenzen mit der BAFA. Für den Widerspruch zum BAFA-Ablehnungsschreiben in punkto KWKG-Zuschlag haben wir mittlerweile ein abgestimmtes Musterschreiben zur Verfügung stehen. Diese Vorlage und ein Anschreiben mit aktuellen Informationen haben alle Kunden aus dem Vitovalor Fachpartnerprogramm zugesendet bekommen. Bitte sprich deinen Heizungsfachbetrieb darauf an. Der zuständige Viessmann Außendienstmitarbeiter unterstützt hier sicher auch gerne.

Beste Grüße °ro

Danke für die Info, ich habe den Fachpartner angemailt.
Zur frage der Kontaktaufnahme mit den "Förderprofis"- ich habe das Onlineformular auf der viessmann homepage für die Anfrage genutzt und bekam eben jenen ominösen Rückruf einer Dame - den Namen habe ich leider nicht aufgeschrieben, es war aber keineMuttersprachlerin sondern klang etwas chinesisch oder fernöstlich - das ist aber eher zweitrangig, da ja die offenbar keine eigene Kompetenz vorlag, sondern scheinbar etwas callcentermäßig angezeigtes abgearbeitet wurde, schlimmer fand ich dass und meine Bitte um Weiterleitung an eine Fachperson nicht entsprochen wurde und angeblich über das Problem BAFA, dass Sie ja immerhin offenbar kennen, bei viessmann überhaupt nichts bekannt sei.

Hallo blauterbach,

ebenfalls danke für die recht detaillierten Informationen. Ich werde der Sache nachgehen und sie überprüfen lassen. Das mit der fernöstlichen Stimme ist mehr als seltsam. nachfolgende Mailadresse wäre mein Favorit: foerderprofi@viessmann.com

Beste Grüße °ro
Top-Lösungsautoren