Hallo zusammen, Hallo Patrick,
ich habe gerade wieder Angebote für eine Erweiterung mit PV und Speicher eingeholt.
Ein Anbieter würde gerne wissen, wie hoch der Frequenzbereich ist und ob der stabil ist, d.h. ohne Spitzen.
Vielleicht kann mir das jemand beantworten.
Ich habe Vitovalor PT2 F 19T
Danke schon mal
Hallo Jürgen7,
urlaubsbedingt konnte ich dir erst jetzt antworten. Der Frequenzbereich liegt zwischen 49,5 bis 50,3 Hz
Hallo Patrick,
ich bin momentan immer noch am planen bezüglich PV und Stromspeicher.
Laut meinem Fachbetrieb gäbe es technisch die Möglichkeit, dass die Vitovalor nur in den Speicher einspeist und dann automatisch abgeschaltet wird wenn der Speicher voll ist, so dass es quasi ein Nulleinspeiser wäre.
Wäre hier ein solcher Anschluss an die Vitovalor möglich?
Viele Grüße
Jürgen
oft abschalten sollte man die pt2 nicht
es ist nicht als stromproduzent gedacht
gruss grd
Hallo Jürgen,
mir ist nicht bekannt, dass die Stromerzeugung abgeschaltet werden kann. Man kann die Anlage zwar extern sperren und somit die Stromerzeugung beenden, allerdings ist dann die gesamte Anlage, also das Gas-Brennwertgerät und die Brennstoffzelle gesperrt.