Habe mir noch mal die ganzen Werte in der ViCare App angeschaut (siehe Screenshots). D.h. Interne Pumpe (P1) = Umwälzpumpe im WP-Kreislauf Heizkreispumpe (P2) = Umwälzpumpe im Heizkreislauf (in meinem Fall, im Divicon) Nach deiner Erklärung verstehe ich jetzt auch, warum ich die Pumpe P2 noch nie im Zustand aus gesehen habe, denn seit der Installation im November letzten Jahres ist die Außentemperatur niemals über der Solltemperatur gewesen. Während P1 mit im WP Kreislauf des Öfteren ein bzw. ausgeschaltet wird. Allerdings nehme ich an, dass die von dir genannten Parameter für die Schwellenwerte in der ViCare App weder sichtbar noch einstellbar sind. Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich auch mit einer Home Assistant Installation, um meine unterschiedlichen Energieströme (WP, Photovoltaik, Wechselrichter, usw.) auszuwerten. Es werden dort viele Sensoren der WP angezeigt. Die genannten Schwellenwerte leider nicht. Den Zustand von P2 (ein/aus) kann ich dort finden. Der Zustand von P1 wird allerdings nicht angezeigt. Allerdings nehme ich an, dass sich P1 synchron mit dem Kompressorstart/stop verhält. Nochmals vielen Dank für deine Erklärungen und viele Grüße, Jörg ViCare ViCare Home Assistant
... Mehr anzeigen