Also, die ViCare-App bietet bei mir genau die gleichen bescheidenen Einstellungsmöglichkeiten wie bei allen Anlagenbetreibern. Eine kleine Auswahl an interessanten Params kann ich vlcht. noch an der WP am HMI einstellen, an die ganz interessanten Params kommt auch der Fachpartner nicht ran, hat aber schon mal mehr Möglichkeiten als meinereiner. Wenn es darum geht dies zu bemängeln, stehe ich mit in der ersten Reihe. Mehr an Einstellungsmöglichkeiten zum EMS als oben im screenshot habe ich auch nicht. Für das meiste sehe ich allerdings keinen Effekt, und auch das Grünstromladen mit der Wallbox funktioniert nach dem letzten Firmware-Update (meine ich) für die Wärmepumpe nicht mehr. Hinter dem Analysebutton in der ViCare-App steckt auch nicht anderes an Auswertungen, was du über die Gridbox geliefert bekommst. Graphisch etwas anders aufbereitet halt. Ob du das interne EMS nutzen kannst hängt von deiner Gerätschaft ab. Das ist hier in den Videos zum CAN-Bus ganz gut erläutert: https://live.viessmann.com/de/akademie-service.html (Tab "Systemverbund"). Die Wärmepumpe funktioniert in meinem Szenario soweit recht gut. Die VX3 / EMS würde ich nach jetzigen Stand nicht mehr nehmen (Wärmeentwicklung, Eigenverbrauch, die ganzen SW-Unzulänglichkeiten etc.). Aber auch die macht ihr Ding soweit ...
... Mehr anzeigen