Der Heizungsbauer hat die neue Wärmepumpe fachgerecht installiert, jedoch hat er keinen Einfluss auf den Zustand des bestehenden Rohrleitungssystems oder der Heizkörper, da diese bereits vor der Installation vorhanden waren. Vor dem Einbau der Wärmepumpe wird in der Regel eine Spülung des Heizsystems und gegebenenfalls eine Heizwasseraufbereitung durchgeführt, um die Anlage von losem Schmutz zu befreien. Wenn trotz dieser Maßnahmen weiterhin Partikel aus dem alten System in Umlauf geraten, liegt dies nicht an einem Fehler des Heizungsbauers, sondern an den systembedingten Altlasten. Das wurde uns von dem Heizungsbauer mitgeteilt! Er ist der Fachmann und er ist der Meister in seinem Fach. Da kann doch ein so wichtiger Posten nicht einfach bei der Planung und Ausführung weggelassen werden. Ist das korrekt ? Gibt es von Viessmann die Vorgabe bei Modernisierung vor Inbetriebnahme der Neuanlage unbedingt zu spülen, um die Funktionsweise zu gewährleisten ? Wie sich jetzt gezeigt hat, sind Fehlermeldungen und Ausfälle darauf zurückzuführen. Und vermutlich auch Schäden an der Anlage. Der Heizungbauer unserer Heizung ist als Fachpartner bei Viessmann aufgelistet. Danke und freue mich auf eure Antworten. Sabine
... Mehr anzeigen