Sehr geehrte Firma Viessmann, bereits seit 1997 haben wir eine Viessmann Heizung und waren mit den Leistungen der Heizung wie auch ihrer Firma vollständig zufrieden. Im Herbst 2022 wurde uns bei der jährlichen Wartung durch unseren Fachpartner mitgeteilt, das kaum noch Ersatzteile für unsere Heizung zu erhalten sind. Basierend auf den gemachten guten Erfahrungen wurde daher in 2023 eine neue moderne, zukunftsgerichtete Heizung - basierend auf einer Wärmepumpe ( Viessmann Vitocal-250A ) mit hohem finanziellem Aufwand errichtet. Wie sind natürlich davon ausgegangen, dass bei einer modernen Heizungsanlage eine vollständige Einstellung und Bedienung der Anlage über eine cloudbasierte Weboberfläche und für externe Anwendung bei Reisen, also quasi zur reinen Fernüberwachung eine App zur Nutzung durch den Anwender / Besitzer der Anlage zur Verfügung stehen. Leider wurden wir nach der Übergabe der Anlage durch den Heizungsbauer an uns durch eine minimalistische, unvollständige Einweisung in die ViCare-App ( kein Hinweis auf eine Web-UI im Browser) enttäuscht. Später entdeckte ich dann zufällig die ViGuide - Web-UI und konnte doch einige Informationen mehr als in der ViCare-App erhalten! Nun drohen sie seit Monaten den Endkunden / den Besitzern der Anlage den Web-UI-Zugriff auf ihre/=unsere eigene Anlage ( unser Eigentum) zu verweigern und nun endgültig zum 31. Okt. 2025 den Zugriff abzuschalten. Dazu mächte ich ihnen sagen : - für die vollständige Anlageninformation ist zwingend ein Web-UI erforderlich! - eine App kann die Web-UI niemals ersetzen - eine App ist immer nur eine Krücke, ein Notbehelf.. - die ViCare -App bietet niemals eine vollständige Information / Konfiguration der Anlage. Daher erwarten wir, das sie weiterhin eine Web-UI über den Browser mit vollständigen ZUgriff auf alle Anlageninformationen und Einstellungen zur Verfügung stellen! Eine ersatzlose Streichung der ViGuide-Web-UI würde ihrem Ansehen und der Kundenzufriedenheit erheblich schaden - wir hoffen, das ihnen das nicht egal ist. mit freundlichen Grüßen H-Jürgen
... Mehr anzeigen