Dass während der Erwärmung Wasser aus dem Sicherheitsventil des Speichers kommt, ist völlig normal. Wasser dehnt sich bei Erwärmung aus. Da sich Wasser aber nicht komprimieren lässt, muss das Ausdehnungswasser irgendwo hin. Hättest kein Sicherheitsventil im Zufluss des Speichers, würde der Druck sehr schnell stark ansteigen. Die Folge davon wären mindestens Druckschläge bei WW-Entnahme, es wären aber auch Rohrplatzer möglich. Möchtest, dass kein Ausdehnungswasser wegläuft, müsste für den Speicher ein durchflossenes Ausdehnungsgefäss installiert werden. Die Zeitdauer zur Erwärmung finde ich auch als etwas zu lang. Hier könnte es durchaus sein, dass die Speicherheizschlange langsam zugesetzt wird. Oder aber im Inneren des Speichers kommt es zu Kalkablagerungen. Ob dem so ist, kann man über die Revisionsöffnung feststellen, so eine vorhanden ist.
... Mehr anzeigen