Die genauen Temperaturverluste weiß ich leider nicht mehr. Es waren aber ca 10 Grad über Nacht (wo kein Warmwasser genutzt wurde und auch keine Zirkulationspumpe lief). In der Zwischenzeit hatten wir nochmals das Problem von Temperaturverlusten. Es gab eine Warmwasserzirkulation über die Zirkulationsleitung, obwohl die Zirkulationspumpe ausgeschaltet war. Bei zugedrehtem Rückschlagventil vor der Pumpe keine Zirkulation und entsprechend keine Verluste. Das Problem war: es hatte sich ein kleines Stück Schmutz (wahrscheinlich kleiner Rest einer alten Dichtung, welcher beim Tausch der Heizung wohl in die Leitung gekommen ist) in das in der Pumpe verbaute Rückschlagventil eingeklemmt. Das Rückschlagventil war entsprechend immer offen und durch Schwerkraft gab es eine ständige Zirkulation. Wir haben dies festgestellt, nachdem unser Heizungsbauer die Zirkulationspumpe auseinander genommen hatte. Jetzt sind wir bei ca 0.2 Grad/Stunde
... Mehr anzeigen