Huii, danke für die vielen Ideen, ich versuche nun mal die Fragen entsprechend zu füllen: Der Öldruck ist im laufenden Betrieb bei 15 bar (im ServicePDF steht 9 Bar). Düse 0.50 60° S Zum Zeitpunkt des Abreissens hab ich keinen Wert aufgeschrieben. Das liefer ich noch nach. Überprüfungsergebnis gemäß KÜO ( = in Ordnung, = mangelhaft, = nicht zutreffend): O2-Gehalt im Abgas 4,4 %, unverdünnter CO-Gehalt 82 ppm, Rußzahl 3x 0, CO-Gehalt 90mg/kWh, Abgastemperatur 119 °C, Druckdifferenz - 18 Pa,Abgasverlust 5%, Motorkondensator wurde nicht gemessen oder getauscht. Treibt dieser nicht auch das Gebläse an? Das läuft nämlich dauernd bis zur Störabschaltung. Die Magnetspule hab ich auch im Verdacht, da diese sehr heiß wird. Kann mit meinem Lasertemp bis zu 83° messen. Beim zweiten Anschaltversuch bekommt die Spule wieder Spannung, aber es erfolgt keine erfolgreiche Zündung. Wenn ich den Ausfall simuliere (durch Stecker ziehen an der Spule vor 70°) = Flamme weg, dann Stecke ich wieder ein und dann ist der zweite Anschaltversuch erfolgreich. Blasen sind keine im Ölfilter, also scheint alles dicht zu sein. Das Magnetventil selbst wurde noch nicht getauscht. Eine Spule hab ich nun mal bestellt und hoffe das wars dann. Falls nicht würde ich lieber eine ganze Pumpe kaufen, da ist ja dann Spule/Ventil/Pumpe alles dabei. Allerdings hab ich keine Suntec dran so wie im Ersatzteil-App aufgelistet, sondern eben wie auf dem Bild eine Danfoss BFP31 als Ersatz dafür hab ich BFP 21 L 3 071N0107 gedacht. Passt das? Aber ich hoffe mal das ich nicht soweit gehen muss. Ich werde berichten VG ausm Schwarzwald
... Mehr anzeigen