Ich habe noch verabsäumt, hier ein Ende dran zu setzen. Der Techniker ist zeitnah gekommen und hat alles Mögliche an der Steuerung gemessen. Direkt eine Ursache hat er keine gefunden. Er hat aber einige Steckverbinder ausgewechselt, mit der Erklärung, dass diese in der Historie der Geräte immer wieder zu Kontaktproblemen geneigt und damit die Steuerung irritiert haben. Danach ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Die Kurve der Leistungsaufnahme war wieder im gewohnten Niveau und auch in der zu erwartenden Länge. Es hat also schon geholfen. Im Nachhinein betrachtet hat das ganze so ausgesehen, als ob die Steuerung einen plötzlichen Abfall in der Rücklauf Temperatur erkannt hat, der sich auch in den nächsten Tagen durch vermehrtes Heizen nicht wirklich gebessert hat. Mittlerweile kann ich über die OptoLink Schnittstelle verschiedene Parameter wie die Rücklauftemperatur aufzeichnen und werde so eher erkennen, falls irgend ein Sensor meint, etwas absonderliches zu messen.
... Mehr anzeigen