Hier ein Update: - in der Sommerperiode, wenn die Heizung im Betriebsprogramm "nur Warmwasser" betrieben wird, tritt die Störmeldung nicht auf. Allerdings läuft die Heizung dann auch nur selten. - die Anlage geht nur "hin und wieder" (wie oben beschrieben) auf Störung bei Auswahl "Sparbetrieb" oder "Ferienbetrieb". Werden diese Einstellungen nicht gewählt, kommt zwar die Störmeldung des Kältekreises in unregelmäßigen Abständen (mehrmals täglich), die Anlage geht aber (noch?) nicht auf Störung. Ich kann somit nicht die Einstellung "Ferienbetrieb" wählen, wenn ich in Urlaub fahre. 2 Tage nachdem wir weg waren, ging die Anlage im "Ferienbetrieb" auf Störung (habe die ViCare App und konnte das überwachen). - Der Chef des Fachbetriebs, der die Wartung durchführte, war da und hat sich die Anlage angesehen. Er meinte bisher waren fast immer nur die die im anhängenden Foto dargestellten (Mischer?) defekt. Er schlug mir vor das Teil "auf Verdacht" zu tauschen. Ich soll mal an dem Teil drehen (mal 50 hoch, mal 50 runter) und sehen wie sich die Störung verhält. Es ist (gefühlt) tatsächlich so, dass das einen Einfluss hat (Häufigkeit der Störung nimmt zu bzw. ab), aber die Störung "verschwindet" dadurch nicht. Was hat dieses Teil für eine Funktion und warum könnte es daran liegen? Es muss doch eine korrekten Wert für die Einstellung geben? - Aus der Inneneinheit kommt seit einigen Wochen ein Geräusch (ohne Fehlermeldung, allerdings Anlage derzeit nur im Warmwasser-Betrieb): Ein regelmäßiges "Klappern". Habe versucht das aufzunehmen, aber zumindest mit dem Handy ist es nach der Aufnahme nicht hörbar, in der Realität aber schon deutlich. Gruß
... Mehr anzeigen