Hallo liebe Leute, da ich als Rentner keine 25000 € für eine Wärmepumpe übrig habe, muss ich mir dieses Jahr noch ein neues Brennwertgerät zulegen. Es soll wohl der/die/das Vitodens 300 werden. Beheizt werde ich z.Z. durch eine 19 Jahre alte Vitodens 200 mit WW. Es ist ein Einfamilienhaus von 2004 (150 m² Wohnfläche). 2 Heizkreise mit Mischer, da unten Fussbodenheizung und oben Heizkörper. Bei 7 Grad außen haben 35 Grad Vorlauf locker gereicht, um oben bei voll aufgedrehten Thermostaten 24 Grad zu erreichen. Jetzt meine Fragen: 1. Reicht ein 11 KW Gerät oder lieber 19 KW. Mein 10 Jahres- Mittelwert waren 16500 kWh Verbrauch/Jahr. Wäre der Verbrauch bei einem 19 KW Gerät viel höher als bei einem 11 KW Gerät? 2. Könnte ich den Mischer weglassen, wenn 35 Grad Vorlauf ausreicht? 3. Was bedeutet Taktung? Was passiert, wenn eine Heizung zu oft taktet, weil sie die Wärme nicht loswird? Springt sie dann zu oft an? Warum springt sie überhaupt an, wenn sie die Wärme nicht loswird? 4. ich brauche für ein Vollbad laut Wasseruhr ca. 240 Liter Wasser. Reicht da ein Vitocell 160? 5. Ist die Entscheidung zur Vitodens 300 richtig? Oder gibts Alternativen von Viessmann?
... Mehr anzeigen