Hallo Flo, ich danke Dir ausdrücklich, dass Du Dich nun mit eingebracht hast. Die bisherige Meinung und die Erklärungen der „Experten“ waren sicher gut gemeint, sind für mich aber leider oft unverständlich. Um was geht es: Wie meinem Thema schon gesagt: Wo liegen die Grenzen für Laufzeit und Starts einer guten Anlage: Ist das Verhältnis Start zu Laufzeit und / oder der Wert Laufzeit pro Start oder Starts pro Tag ein Maßstab? Ab wann spricht man von Takten? Und wo sollen da die Grenzen für „gut“ / „mittel“ und „schlecht“ liegen? Ich habe über 2 Jahr monatlich die Werte für Laufzeit und Start erfasst. Summe für die 2 Jahr = 730 Stunden Laufzeit 4170 Std Starts 10202 Das Ergibt: ein Start-/ Laufzeitverhältnis von 2,4 (Durchschnitt) (hab mal gelesen max. 3 sollten es sein?) Im Minimum 1,2 (Winter) Im Maximum 5,3 (Sommer) Starts pro Tag 14,0 (Durchschnitt) (hab mal gelesen 10-15 wären normal?) Im Minimum 25,4 (Winter) Im Maximum 1,7 (Sommer) Laufzeit pro Start 24,5 (Durchschnitt) Im Minimum 50,9 Min (Winter) Im Maximum 11,2 Min (Sommer) Starts pro Stunde 0,2 (Durchschnitt) Im Minimum 1,06 (Winter) Im Maximum 0,07 (Sommer) Soweit wie möglich bitte ich um eine entsprechende Beurteilung/Bewertung der Zahlen/Ergebnisse. Selbstverständlich werde ich im Winter die Ausschalthysterese des Pufferspeichers über den Parameter 7209 entsprechend deinem Vorschlag mal erhöhen. Vielen Dank und freundliche Grüße Radisa
... Mehr anzeigen