Die Korrektur des Links hatte ich schon erwähnt, hier nochmals der richtige Link: http://www.viessmann.com.tr/content/dam/internet-global/pdf_documents/Datenblaetter/DB-5368790.pdf Was sind die 210 l/h: berechneter Volumenstrom (wofür genau?) oder eine aktuelle Ablesung? Mit welcher Systemtemperatur (VL/RL) wurde der hydraulische Abgleich gerechnet? Wie sind die Voreinstellungen der einzelnen Heizkörper: die meisten (fast) ganz offen oder (fast) ganz zu? Generell: Volumenstrom lieber etwas zu hoch als zu niedrig - sonst kommt es zumindest in der Übergangszeit (niedriger Wärmebedarf, niedrige Soll-VL) zu dem von dir oben beschriebenen Taktverhalten mit sehr kurzen Brennerlaufzeiten. Die Thermostatventile in den "weniger zu beheizenden" Räumen sollte nicht ganz zu oder auf Frostschutz stehen, sondern auf der effektiv gewünschten Raumtemperatur. Wieviele Brennerstarts bei welcher Brennerlaufzeit hatte das Gerät bisher?
... Mehr anzeigen