Hallo Flo, die "Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft" ist leider sehr eindeutig. PDF "5840924 DE 2/2020" Seite 22 Nicht zulässige Anschlüsse und Aufstellvarianten: ■ Anschlüsse vertauscht (Lufteintritt von außen und Luftaustritt nach innen) ■ Aufstellung der Warmwasser-Wärmepumpe im Dachgeschoss ■ Aufstellung der Warmwasser-Wärmepumpe in staubigen Räumen Die Ansiedelung zwischen "Anschlüsse vertauscht" und "in staubigen Räumen" ist, was mich hier aufhorchen lässt: Da scheint es ernste Bedenken zu geben. Der Viessmann Kollege auf der Home2 meinte dass es im Dachgeschoß gerne sehr warm wird und die WP dann eventuell abschaltet (und ggf. nicht wieder an, wenn die Temperatur im Sommer nicht mehr unter 42° sinkt) Wenn das der einzige Grund ist: da kann ich Vorsorge treffen. Schönen Gruß René
... Mehr anzeigen