Hallo zusammen,  wir sind mittlerweile mehr als 2 Jahre stolze Besitzer einer Vitocal 200G 201.B08.  Leider hat mein Heizungsbauer es in dieser Zeit nicht geschafft die Anlage vernünftig einzustellen.  Soll heißen, dass die WP bei Außentemperaturen von um die 4Grad für HW immer nur in der hinterlegten Mindeslaufzeit und Verdichtersperre taktet (also 180sec an 500sec aus). Daher haben wir in zwei Jahren schon mehr als 19400 Verdichter Starts bei 3100 Betriebsstunden.      Hier mein Setup:  WP Vitocal 200G 201.B08  20Grad Soll  Neigung 0,3  Niveau 1  Sekundärpumpe 85%  Heizstarb deaktiviert  300L WW Speicher  48L HZ Puffer  Bohrung 2mal a 60m  Primerdruck 0,9bar  Sekunderdruck 1,9bar  Spreizung 5K  Überstromventil 300mbar  KFW 40 Haus 173m2 Heizfläche 2 Heizkreisverteiler mit Homematic IP     Wir haben alle Räume auf 20,5Grad stehen, bis auf die drei Schlafzimmer und ein Abstellraum auf 19Grad eingestellt. Diese Temperaturen erreicht die WP auch ohne Probleme. Dabei habe ich aber beobachtet das  der Heizkreis Wohnzimmer fast immer auf ist und die anderen meist nur sehr kurz.     Anbei lade ich noch ein paar Infos zur Anlage und Einstellung hoch die ich zusammengetragen habe.     Ist der HW Puffer an der gezeichneten Stelle richtig eingebaut?  Mein Heizungsbauer meinte ich sollte die Sperrzeit der WP erhöhen, wobei ich der Meinung bin, dass das nicht die richtige Lösung meines Problem sein kann oder?  Wie sollte ich am besten weiter vorgehen um die Lebenszeit meiner WP zu verlängern?     Ich wäre für jede Hilfe dankbar, da das Problem wohl an mir hängen bleiben wird ;-(   Zuletzt sei noch gesagt das ich kein Fachmann bin, mir aber mittlerweile viel gefährliches Halbwissen angeeignet habe.             
						
					
					... Mehr anzeigen