Hallo Schaf,
in diesem Fall sollten Sie überprüfen lassen, ob der richte Kollektortemperatursensor verwendet wurde. Sie können an der Pumpenstation über die Thermometer die Vor- und Rücklauftemperatur der Solaranalge ablesen. Somit haben Sie einen Vergleichswert, um die Temperatur bzw. den Widerstandswert des Sensors zu überprüfen.
Die Solarkreispumpe wird eingeschaltet, wenn die Kollektortemperatur den Speichertemperatur-Istwert um 8 K oder den eingestellten Wert (CA 00 von 2-30 einstellbar) übersteigt. Die Solarkreispumpe läuft mit der maximal eingestellt Drehzahl, die über die Codieradressen "05" und "06" in der Gruppe "Solar" beeinflusst werden kann.
Viele Grüße °pa
... Mehr anzeigen