1) Taste Menü —> Warmwasser —> Zeitprogramm Warmwasser. Hier kannst Zeitfenster festlegen, wann WW bereitet werden soll - außerhalb der eingestellten Zeiten wird dann ,keine WW bereitung mehr durchgeführt. Innerhalb dieser Zeiten wird das WW dann gestartet, und auf Solltemperatur aufgeheizt, wenn das WW einen einstellbaren Wert unter Soll unterschritten hat. Beispiel: Solltemperatur ist auf 45 Grad eingestellt, und Hysterese (Parameter 6007 steht auf 50 - bedeutet 5 Grad) dann wird innerhalb des Zeitfenster das WW auf 45 aufgeheizt, sobald im Puffer das WW die Temperatur von 40 Grad unterschreitet. —> 45 Grad Soll minus 5 Grad Hysterese ist bei 40 Grad Beladungsstart. 2) Zusätzlich kannst einstellen, falls unabhängig vom Zeitfenster entsprechender PV Überschuss vorhanden ist, dass der Sollwert automatisch zb. von 45 auf 55 Grad angehoben wird. (Parameter 7E11 auf 1 und 7E21 auf 100 = 10 Grad) Hier kann man zusätzlich annehmen, dass bei PV Überschuss auch die Außentemperatur entsprechend höher ist. Somit besserer Wirkungsgrad der WP. Da die Hysterese automatisch - jedoch nur um den halben Wert mit angehoben wird, bedeutet dies dass der Beheizungsstart des WW bei entsprechendem PV Überschuss sofsort gestartet wird, da die Hysterese sofort greift, ( 55 - 2,5 = 52,5 ) Auch wenn das WW aktuell auf 45 Grad geheizt sein solle. Das ist bei vorhandener PV besser als mit Sollwert 2 über das Zeitprogramm zu fahren, denn der Sollwert 2 würde so „Stur“ nach dem Eingestellten Zeitprogramm für Sollwert 2 - unabhängig, ob die PV gerade genügend Energie liefert, oder nicht. Das Ganze kannst auch für die Beheizung der FBH einstellen, sind nur andere Parameter dafür zuständig….. Du hast ja den Smartmeter: hier gibt es noch zusätzlich die Möglichkeit der Leistungsanpassung des Verdichters - abhängig vom aktuell vorhandenen PV Überschuss….. Solltest Du die „Serviceanleitung für die Fachkraft“ zufällig bei der Anlage dabei haben, kannst das auch alles dort nachlesen, was die Anlage so für Möglichkeiten bietet…..Dort findest auch dazu die entsprechenden Parameternummern, im Kapitel “Photovoltaik“….. lg Guennie
... Mehr anzeigen