Hi! Ich kann Dir von unserer ähnlichen Anlage berichten: Wir haben insgesamt 12 kWp installiert und ebenfalls den Viessmann Wechselrichter mit 8 kw AC-Leistung und 10 kWh Batterie. Unsere Module sind allerdings in drei Himmelsrichtungen verteilt, O, S und W. Im Sommer passiert Folgendes: Soweit das prognosebasierte Laden funktioniert, lädt der Vitocharge erst gegen Mittag. Dann landet der Überschuss, soweit er 8 kW nicht übersteigt, im Hausnetz. Wenn also mittags mal ca. 11 kw vom Dach kommen, gehen bei uns ca. 4 kW als DC in den Speicher und ca. 7 kW als AC in den Haushalt bzw. das Stromnetz. Ist die Batterie dann voll, geht alles, was vom Dach kommt und über 8,0 kW liegt, "verloren". Dann stellt sich die Frage, wie viel man mit dem Strom, der im Sommer in den Mittagsstunden "verloren" geht, zusätzlich einsparen bzw. verdienen würde, und ob sich deshalb die Anschaffung eines größeren/weiteren Wechselrichters lohnt. Wie gesagt, bei uns sind die Module allerdings auch in drei Himmelsrichtungen ausgerichtet. Viele Grüße
... Mehr anzeigen