Du meinst sicher die Einstellung am Display der Therme: Diese stellt bei den meisten Anlagen eine Orientierungshilfe bzw. Berechnungsgrundlage für die Regelung dar. Sie würde mit der tatsächlch erreichbaren Raumtemperatur übereinstimmmen, wenn die Anlage über einen hydraulischen Abgleich nahezu perfekt eingestellt ist. Letzteres ist aber aussichtslos, weil dies vorraussetzt, dass auch die Heizkörperleistung an den jeweiligen Raum angepasst ist. Und gerade beim Heizkörper kann man nur einen Näherungswert nehmen. Es wäre unökonomisch, wenn jeder HK individuell gebaut würde. Und hier hilft man sich über einstellbare Thermostatventile. Man kann also durchaus trotz der 20°C am Display eine Raumtemperatur in einzelnen Räumen von beispielsweise 24°C erreichen. Das hängt aber eben auch davon ab, ob der HK überhaupt in der Lage ist, diese Leistung zu bringen.
... Mehr anzeigen