Hallo Andreas, dann will ich Dir Mal sagen, was mir an Deinen Bildschirmfotos auffällt. Die Vorlauftemperatur ist 41,5 °C. Ich nehme mal an, dass die Außentemperatur nicht unter -20 °C war, was laut Heizkurve eine Vorlauftemperatur von mehr als 40 °C ergibt. Aktuell sind die Außentemperaturen um die 0 °C. Das müsste nach Deiner Heizkurve eine Vorlauftemperatur von 33 °C ergeben. Vermutlich sind hier noch die Parameter "Raumeinflussfaktor" und/oder "Differenztemperatur" im Eingriff. Diese Parameter müsstest Du eventuell anpassen. Es könnte zwar sein, dass gerade der Brenner erst angesprungen ist oder es wird gerade der Brauchwasserspeicher aufgeheizt, dann gilt meine obige Ausssage natürlich nicht. Es ist schwierig mit Augenblickswerten eine Systembeurteilung zu machen. Ohne die Immobilie zu kennen lehne ich mich aus dem Fenster und behaupte, dass die Heizkurve nicht normal eingestellt ist. Warum ist das Niveau auf 1 und warum war es vorher noch höher? Hast Du das selbst so eingestellt? Wenn Du es selbst eingestellt hast, hast Du dann die Hinweise im Menü "Heizkurve" den Unterpunkt "Hilfe" gelesen? Bei den aktuellen Außentemperaturen würde ich die Neigung auf 0,5 und das Niveau auf 0 stellen. Anschließend entsprechend den Einstellanweisungen in der Hilfe verfahren. Solltest Du in den nächsten Tagen keine Komforteinbuse haben, dann kannst Du das Niveau noch weiter senken. Mit niedriger Vorlauftemperatur sollte die BSZ bei diesen Außentemperaturen nun nicht nur Nachts laufen, sondern durchgehend. Gruß Loule
... Mehr anzeigen