Hallo lodoberlin,
die "richtige" Einbindung des Klimasensor ist das leider nicht.
Der Klimasensor arbeitet als Ergänzung zu montierten ViCare Heizkörperthermostaten, um die Raumtemperatur genauer ermitteln zu können.
Bei Verwendung eines ViCare Fußbodenthermostats dient der Sensor zur Ermittlung der Raumtemperatur, damit das Fußbodenthermostat entsprechend regeln kann.
Du kannst den Sensor zwar zur Überwachung einem in der App anlegen Raum zuweisen, dieser gibt aber seine Temperatur an keine Komponente weiter - eine Steuerung ist darüber also nicht möglich.
Die Funktion "Andere Räume" und der damit aktivierte Heizkreis in der App, bietet die Möglichkeit an einem Heizkreis Heizkörper zu betreiben, von denen einige mit ViCare Thermostaten ausgestattet sind und einige nicht. Die mit ViCare Thermostaten arbeiten entsprechend des Zeitplans und der Temperaturen für den Raum, alle anderen orientieren sich an den Einstellungen die unter der Kachel "Heizkreis 1" vorgenommen werden.
Da in deinem Fall das Fußbodenthermostat auch an den Heizkreis 1 angeschlossen ist, konfigurierst du hierrüber die Zeiten und Temperaturen, der "Heizkreis 1" sollte also weiter aktiviert bleiben.
Das ganze ist eine eher knifflige Frage und dein Vorhaben kann funktioniere, garantieren kann ich es aber nicht.
Dazu müsste man einen genauen Überblick über die Hydraulik im Haus haben und wissen, was wo wie angeschlossen ist.
Besten Gruß
... Mehr anzeigen