Hallo Stefan,
vorneweg muss ich erklären, dass es sich bei einem Lüftungsgerät nicht um eine Klimaanlage handelt. Das Lüftungsgerät kann nicht dafür sorgen, dass die Luftfeuchtigkeit im haus ausreichend hoch gehalten wird. Du musst im Grund genommen zusehen, dass du über Einstellungen dafür sorgst, dass die Luftfeuchtigkeit im Haus nicht zu schnell absinkt.
Bei meiner Anlage wechsel ich mit den Einstellungen je nach Jahreszeit. Im Hochsommer habe ich in der Nacht eine hohe Lüftungsstufe und tagsüber die niedrigste eingestellt. Im Winter ist es nachts die niedrigste und tagsüber reduziert. Dies musst du aber für ich selbst feststellen, ob dann die Luftumwälzung noch ausreichend ist für euch. In den Übergangszeiten variiere ich entsprechend.
Der Hintergrund, warum es im Winter dazu kommt, dass die Luftfeuchtigkeit so stark absinkt ist folgende:
Kalte Luft kann viel weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft. Gelangt kalte Luft von draußen nach innen und wird erwärmt, dann dehnt sie sich aus. Die enthaltene Feuchtigkeit ist dann prozentual gesehen viel geringer. Andersrum kannst du das auch beobachten. An einer kalten Fensterscheibe kondensiert es, wenn zum Beispiel im Bad geduscht wurde.
Viele Grüße
Flo
... Mehr anzeigen