Moin, hier bin ich zur Abwechlung auch wieder.😀 Ich habe die Tage nun einfach mal gemessen. In allen Räumen die Thermostate auf 3 gestellt um zu schauen was passiert. Alle Räume wurden ca.21C warm. Das ist ja das was man will. Dann habe ich das Niveau auf 20 gesetzt, die Räume erreichten dann 20C. Die Vorlauftempertur ging von knapp 55 auf 50 runter. Wenn ich tiefer gehe wirds kalt. Also schein eine Vorlauftemperatur bei meinen vorliegenden Bedingungen bei 10C Außentemperatur zu passen. Das mit dem Takten habe ich verstanden, wenn die Wärme nicht abgenommen wird geht die Therme immer an und aus. Aber wenn wenig Wärme gebraucht wird ist das so, da beisst die Katze sich in den **bleep**. Aktuell läuft sie konstant mit 50C Vorlauftemperatur bei 31% Modulation, in 5 Räumen sind nun die Heizungen auf 3 an. Das Takten ist also vorbei da die Wärme nun auch abgenommen wird. Nochmal zur Erinnerung: alten Bauernhaus mit 3,45m hohen Decken, 250m² Wohnfläche, in allen Zimmern Flachheizkörper Typ 22 oder 33 im Flur alte Stahlradiatoren. Die Heizlast hatte ich mit Danbasic6 berechnet. viele Grüße Peter
... Mehr anzeigen