Hallo Steffen, >>Kfw70, laut Enev Berechnung 15,6kWh/(m² a). Gebäudefläche 345qm. Ein KFW 70 sollte weniger als 45 kWh/(m² a) verbrauchen, bei 260 m² ergibt das ca. 6 kW Heizlast. Die Viessmann Planungsanleitung sieht ein Auslegung auf 70-85% diese Wertes vor. D.h 6 kW*0,8 = 4,8 kW. und nicht 8kW deiner B.08. zum Stromverbrauch 45 kWh/(m² a) * 260 m² = 12600 kWh 200l WW pro Tag mit 50 Grad sind ca. 3000 kWh Das sind in Summe ca 16000 kWh, mit COP 4 sollte ca 4000 kWh Strom verbraucht werden. Für die Nutzung der SG-Ready Funktion brauchst du nur ein paar Meter Kabel und ein Relais, falls der WR keine 230V potentialfrei schalten kann. Die eine läuft dann 24h mit 450W, die andere 10h mit 1200 W VG Michael
... Mehr anzeigen