Das von der Politik als "Ersatz" vorgesehene Gas ist LNG (Liquefied Natural Gas) und hat nichts mit dem üblichen "Flüssiggas" zu tun. LNG is kryogenes Ergas, also verflüssigtes Erdgas und hat wohl nur einen etwas höheren durchschnittlichen Brennwert von 11,6 kWh / m3 bezogen auf die Gasphase gegenüber H-Gas mit ca. 11,1 kWh / m3. Wie sich dieser kleine Unterschied auswirkt, weiß ich allerdings nicht.
... Mehr anzeigen