Vielen Dank für die Hinweise, bzgl. WW werde ich also 48° Soll, Hysterese WW Soll auf 45 und Hysterese E auf 120 stellen. Beim "Gruppenbadetag der Dorfbevölkerung" also auf WW Temp2, die steht glaube ich bei 60°. Also auf 1xWW oder der Wannenzauberstab in der ViCare-App... habe ich das so richtig verstanden? Aber um auf 60° Wannenbad zu kommen, schaltet die Wärmpumpe doch sicher wieder die E-Heizung an. Etwas, was ich ja eigentlich vermeiden wollte... Die Räume sind ok., jetzt nicht zu kühl und schon gar nicht zu warm. Wohnzimmer und offene Küche haben durchaus knapp mehr als 20°. Die Thermostate sind in den Bädern auf. Ich behaupte mal, dass wir die 24° Soll in den Bädern gar nicht erreichen. Was ist allerdings gar nicht verstehe ist die Logik. Wenn ich angeblich eine witterungsgeführte Wärmepumpe habe (zumindest nehme ich das an, weil eine Temperaturaussensensor macht ja sonst keinen Sinn) aber die Vorlauftemperatur im Bereich von 10° plus ins jedes Minus gehend immer max. 40° ist, wo ist da die Witterungsabhängigkeit? Von 10° plus bis paarnundZwanzig vielleicht, aber dann brauche ich auch keine Heizung mehr... Soll ich mal die max Vorlauftemp. auf 42° erhöhen? Meine Raumtemperatursollgröße steht ja schon bei 24°, ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, diese noch weiter nach oben zu drehen. vG
... Mehr anzeigen