Hallo, seit dem 12.10.2018 wird unser Haus durch ein Produkt der Firma Viessmann "befeuert". Folgende Komponenten sind verbaut: Vitodens 222-F (mit Außenfühler) und eine Vitotrol 200a. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Mir ist aufgefallen, dass die Heizkreispumpe bei normaler Raumbeheizung (eingestellt auf 20 Grad) immer läuft, sobald die Außentemperatur = < 20 Grad beträgt. Sobald die Außentemperatur > 20 Grad beträgt, läuft die Heizkreispumpe nicht mehr. Bei reduzierter Raumtemperatur (eingestellt 16 Grad 23:00 - 06:00) schaltet die Heizkreispumpe ebenfalls ab. Warum ist es sinnvoll, dass die HKP immer läuft, wenn die Außentemperatur die Temperatur der normalen Raumbeheizung (20 Grad) unterschreitet? Gibt es Möglichkeiten, die Laufzeiten der HKP zu reduzieren? Z.B. nur anlaufen, wenn Wärme (Warmwasser bzw. Heizung) gefordert wird. Mit der derzeitigen Einstellung würde die Heizkreispumpe vom Herbst bis ins Frühjahr (ausgenommen bei der Nachtabsenkung) ständig laufen. Für aufklärende und sachdienliche Antworten bedanke ich mich im Voraus. Gruß PeNe
... Mehr anzeigen