Die Heizung steht im Keller der unbeheizt war. Nachdem die Heizung ausgetauscht wurde habe ich einen beheizten Keller. Bei +3 Grad Außentemperatur habe ich nahezu +20 Grad im Keller. Das war bei dem Mirola Heizkessel nicht so. Ich hatte nicht vor den Keller zu beheizen. Die Rohre außerhalb des Gerätes sind alle super isoliert. Nur wenn ich mir das Innere des Neuen Hezkessel ansehe finde ich hier keine Isolierung. Alles redet über Energieeinsparung und Sie produzieren ein Gerät was den Keller heizt ! Was soll das ? Oder wurde nur vergessen die Dämmung einzubauen ? Wenn das Gerät nur zur Aufstellung innerhalb des beheizten Wohnbereiches entwickelt wurde dann muß das auch gesagt werden. Aber für die Aufstellung im Wohnbereich ist es mit 45 dB zu laut ! Ich stelle nur fest daß ich mit dem Mirola Brennwertkessel weder wesentliche Wärmeabgabe noch Lärm zu hören war. Aber vieleicht ist bei mir nur das falche Gerät eingebaut ? Mit freundlichen Grüßen Detlef Unger
... Mehr anzeigen