Zunächst solltest du erstmal die Heizkörperthermostate voll aufdrehen, damit auch die Startleistung des Gerätes entsprechend abgeführt werden kann. Sollte das bereits zu einer Besserung führen, kann man schauen, ob man ggf. die Pumpendrehzahl anpasst. Allerdings bedeutet eine schnellere Pumpendrehzahl nicht automatisch, dass auch mehr Wärme abgeführt wird. Denn wenn das Heizwasser schneller durch den Wärmetauscher fließt, hat es auch weniger Zeit um Wärme aufzunehmen. Das Verhältnis muss passen. Die Reduzierung der Heizkennlinie ist auf jeden Fall auch ein guter Ansatz, um ungewollte Brennerstarts zu vermeiden. Gruß °be
... Mehr anzeigen